Am 05. April 2025 feiern wir die #23 Tiffany Club Party. Präsentiert wird die Veranstaltung von Radio Lübeck 88,5 und emivent.
Funk |Soul | R’n’B | Discoclassics | aus den 70‘/80/’90
Musik | Radio Lübeck DJ Guido Eichstädt
Samstag | 05. April 2025 | 21:00 h
Eintritt | 15 € + VVK-Gebühren
Abendkasse | 18 €
Location | Dornbreite Festsaal | Am Grenzwall 20 | 23556 Lübeck
Der Tiffany Club war die Szene-Disco (1983-1991) in Lübeck. Das besondere waren, neben der Musik, die besondere Location selbst und natürlich die besten Party-People von denen viele fast täglich im Tiffany zu sehen waren.
Komm vorbei wenn Du mal wieder zur besten Musik aus der Zeit von DJ Bibo, DJ Stephen Davies und DJ Frenchy tanzen möchtest und dabei viele bekannte Gesichter wiedersehen möchtest.
Die Location wird mit bester Ton und Lichttechnik, sowie liebevoller Deko, umgebaut. Es gibt einen Raucherbereich (Outdoor).
Freue Dich auf den besonderen Musik-Mix von Radio Lübeck DJ Guido Eichstädt aus dem Original Tiffany. Wir freuen uns auf Euch, auf viele Freunde und Bekannte in einer Top-Location.
Dresscode: leger, schick
Der Original Tiffany Club war die Scene-Disco von 1983 bis 1991 in Lübeck. Das Besondere waren, neben der Musik, die coole Location selbst und natürlich die besten
Party-People, von denen viele fast täglich im Tiffany zu sehen waren.
In 1983 geründet von Jürgen und Wolfgang Hoppe. Langjähriger Geschäftsführer war Holger Birnbaum. Auch wenn es heute schwer vorstellbar ist, der Tiffany Club hatte 7 Tage die Woche geöffnet.
Jeder hat seine eigenen Erlebnisse, Geschichten und kurioses im und am Tiffany Club. Wer erinnert sich noch an Elfriede und an die schönen und lustigen Situationen rund ums WC.
Hast Du Deine Getränke beim Kellner Wolfgang Witt (Spitzname Schneewittchen) bestellt? Wolfgang ist mit seinem Tablett voll mit Schnapsgläsern zu Dir gekommen und hatte 3 Streichhölzer dabei. Wenn Du den "kürzeren" gezogen hast , musstest Du die Schnapsrunde bezahlen und mit Wolfgang die Schnapsgläser verteilen. Natürlich wurde auch mit Wolfgang angestoßen.
Kreuzweg 5 2400 Lübeck (noch mit alter PLZ) direkt am Lübecker ZOB
Unten aufgeführte DJ's haben im Original-Tiffany "aufgelegt". Die Liste ist noch nicht vollständig.
Zeitraum | Eröffnungstag in 1983 bis 31.12.1984
DJ Bibo (Reinhold Bieberich) war der erste DJ im Tiffany Club. Er hat den Musikstil des Tiffany Club entscheidend geprägt. Bibo hat DJ Steve Davies über die Lübecker Disko "Riverboat" kennengelernt wo Steve im April und Mai 1984 DJ-Gastauftritte hatte.
Zeitraum | 01.12.1984 bis 31.12.1989
Am 01.12.1984 hatte DJ Steve seinen ersten Tag im Tiffany. Seine erste Scheibe die er aufgelegt hat war September von Earth,Wind & Fire. Bevor Steve nach Lübeck gekommen ist, war er u.a. Resident-DJ in einer Passauer Diskothek.
Zeitraum | 1986
Als "DJ-Azubi" hat Guido unter DJ Steve seine ersten Club-DJ-Erfahrungen machen dürfen. In 1986 hat Guido als Newcommer seine Chance genutzt und für ein halbes Jahr jeden Donnerstag im "Tiffany" aufgelegt.
Zeitraum |
DJ Frenchy (Brice de Ron)
Zeitraum | 1986
Laut DJ Steve Davies der größte DJ und sein Lehrer. Nicky hat Anfang 1986 für 2 Monate dienstags im Tiffany Club aufgelegt.
Zeitraum | 1988
Im Jahr 1988 hat Oliver Momm für 5 Monate im Tiffany Club aufgelegt und wer hat diesen großartigen DJ nach Lübeck geholt - natürlich war es DJ Steve Davies. In den 80ern, zwischen 1984 - 1988, hat Oliver u.a. in folgenden Clubs gearbeitet: Tilbury, Krefeld - Trinity, Hamburg - M1, Bonn - Flashdance, Münsterland
Ab 1988 hat sich Oliver überwiegend dem eigenen Tonstudio und der Musik (Remixing, Composing, Production) gewidmet.
Zeitraum | ?
DJ Andy
Zeitraum | 1991
DJ Kim aus Norwegen
Zeitraum |
Wir haben versucht mit Martin über seine Tiffany-Zeit zu sprechen. Ohne Erfolg. Wir akzeptieren seine Entscheidung und bleiben bei unserem Motto: MUSIK MACHT ALLES BESSER
Vielen Dank an Markus Schulz und Mirco Spitzbarth - Markus und Mirco waren und sind mit die treuesten Tiffany Club Freunde.
Diese Original-Getränkekarte wurde uns von Michael Jonas mit den Worten übergeben:
"Ich habe die Getränkekarte jahrzehntelang aufbewahrt. Die Getränkekarte ist jetzt bei Euch am besten aufgehoben."
Lieber Michael, vielen Dank für dein "Geschenk". Wir werden die Getränkekarte mit Stolz in Ehren halten.